• Home
  • About

GIScience News Blog

News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.

Feed on
Posts
Comments
« Earthquake Response- Mapathon, Friday, 22/9/17 2pm
GIScience group members at the ISPRS Geospatial Week 2017 in Wuhan, China »

Stellenausschreibung: Business & Innovation Development – Navigation Intelligence (HeiGIT)

Sep 23rd, 2017 by GIScienceHD

Stelle zu besetzen:

Business & Innovation Development – Navigation Intelligence
Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT)

Zur Förderung von Technologietransfer und angewandter Forschung im Bereich Geoinformatik wird derzeit mit Grundförderung der Klaus-Tschira Stiftung das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) aufgebaut. http://heigit.org Dies soll zukünftig als An-Institut weitergeführt werden. Hierfür ist die Stelle für Business & Innovation Development - Navigation Intelligence and Location Based Services (Smart Mobility) zu besetzen (100%). Das spannende Aufgabenportfolio beinhaltet z.B.:

· Strategische Konzeption neuer R&D-Aktivitäten, Dienste, Anwendungen und Produkte auf Basis OpenStreetMap und weiteren Daten insb. in den Bereichen Smart Mobility & Navigation Intelligence, Location Services, Smart City & Big Spatial Data etc. Zentral ist dabei die Open Source Pattform http://OpenRouteService.org

· Kunden-, Auftrags- und Projektakquise, sowie –management; Drittmittelakquise im nationalen und internationalen Umfeld

· Kommunikation und Präsentation intern und mit externen Partnern und Nutzern

· Koordinierende Schnittstelle zwischen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Abteilung GIScience und dem Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) und externen Partnern

· Wissensmanagement und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten

Wir bieten eine spannende Aufgabe in einem interdisziplinären, dynamischen Team in einem hochaktuellen Wachstumsmarkt. HeiGIT ist mit der Abteilung Geoinformatik der Universität Heidelberg assoziiert und damit u.a. Mitglied im Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR). Die Exzellenz-Universität Heidelberg bietet ein anregendes Umfeld mit vielen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten an einem attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität.

Wir erwarten Erfahrung im Bereich Business Development bzw. Innovation Management. Hinzu kommt ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium in einem der Fächer Geoinformatik, Informatik, Geographie o.ä., idealerweise mit Promotion. Erforderlich sind neben ausgeprägtem Teamgeist, Selbständigkeit und hoher Motivation, v.a. ausgezeichnete Methoden- und Technikkompetenz und Erfahrung im Bereich Geoinformatik, insbesondere im Bereich Navigation Intelligence, Smart Mobility. Erfahrung bei Projektakquise und –management, Marketing und Vertrieb, Koordination und Administration, sowie ausgezeichnete Fähigkeiten zu interner und externer Kommunikation und Präsentation auf Deutsch und Englisch.

Die Stelle ist baldmöglichst zu besetzen und aus administrativen Gründen zunächst bis 30.06.2019 befristet mit der Option auf nachhaltige Verlängerung. Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse, Referenzen, etc.) senden Sie baldmöglichst, mögl. bis Mitte Oktober an zipf@uni-heidelberg.de. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Tags: heigit, openrouteservice, OSM

Posted in Jobs

Comments are closed.

  • About

    GIScience News Blog
    News of Heidelberg University’s GIScience Research Group.
    There are 1,461 Posts and 0 Comments so far.

  • Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org
  • Recent Posts

    • Find the route to your nearest Covid-19 vaccination center in Germany — new App by HeiGIT based on OpenStreetMap and openrouteservice
    • ohsome street network analysis part 1
    • Keynote at McGILL GIS DAY: Analysing and Improving OpenStreetMap for Humanitarian Aid with Data Mining and GeoAI
    • Update on “Accessibility of COVID-19 vaccination centers in Germany”
    • Globales Gletschermonitoring - Chance und Herausforderung — HGG Vortrag am 19.Januar 2021 Dr. Isabelle Gärtner-Roer, World Glacier Monitoring Service, Universität Zürich
  • Tags

    3D 3DGEO Big Spatial Data CAP4Access Citizen Science Colloquium crisis mapping Crowdsourcing data quality disaster DisasterMapping GeoNet.MRN GIScience heigit HOT humanitarian Humanitarian OpenStreetMap team intrinsic quality analysis landuse laser scanning Lidar Mapathon MapSwipe Missing Maps MissingMaps ohsome ohsome example Open data openrouteservice OpenStreetMap OSM OSM History Analytics OSMlanduse Quality quality analysis remote sensing routing social media spatial analysis Teaching terrestrial laser scanning Twitter VGI Wheelchair Navigation Workshop
  • Archives

    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • June 2015
    • May 2015
    • April 2015
    • March 2015
    • February 2015
    • January 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • March 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
  •  

    September 2017
    M T W T F S S
    « Aug   Oct »
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
  • Recent Comments

    GIScience News Blog CC by-nc-sa Some Rights Reserved.

    Free WordPress Themes | Fresh WordPress Themes