Over the last few days, Heidelberg’s first climathon event took place at EMBL, which was part of the global Climathon. The event ran from 25th-27th October 2019 with a 24 hour hackathon taking place on the 26th-27th. During the 24 hours developers, entrepreneurs, designers and students came together and worked as teams on 5 innovative [...]
Monthly Archive for October, 2019
MS Wissenschaft beendet Tour zur Künstlichen Intelligenz - aber weiter geht es im Web - auch mit unserem Exponat zu Trainingsdaten für Satellitenbilder
Posted in Events, Press release, Research on Oct 31st, 2019
Gerade beendete die MS Wissenschaft ihre Tour durch 31 Städte zwischen Berlin und Wien in diesem Wissenschaftsjahr zum Thema “Künstliche Intelligenz“.
85.000 Menschen – Schulklassen, Familien und Interessierte aller Altersklassen – besuchten die Ausstellung zum Thema lernende Computersysteme an Bord des Wissenschaftsschiffs.
Zu den Besonderheiten der Ausstellung zählten die zahlreiche Dialog- und Mitmachangebote an Bord.
Mit an Board [...]
Programm der Heidelberger Geographischen Gesellschaft WS1920
Posted in Events on Oct 28th, 2019
Das Programm der Heidelberg Geographischen Gesellschaft (HGG) für das WinterSemester 2019/2020 ist verfügbar. Im Namen des Vorstands der HGG laden wir alle Interessierten herzlich zu den Vorträgen ein.
Das Rahmenthema lautet:
Die Welt 30 Jahre nach dem Mauerfall
© Dr. Susanne Schmidt
Grenzen manifestieren sich auf unterschiedlichste Weise in Raum und Zeit: sowohl sichtbare und physische Grenzen, als auch administrative oder [...]
PermaSAR project concluded with publication of final report
Posted in 3D, Digital Earth, Lidar Group, Publications, Research on Oct 24th, 2019
With the publication of the final report, the PermaSAR project is concluded. In the blink of an eye regarding timescales of permafrost monitoring, research within the project period covered diverse methods and analyses around the topic of permafrost and related thaw subsidence in Arctic tundra landscapes.
The report (in German) provides all details on the work [...]
Call for Papers: Transaction in GIS – Special Issue on “Geographical and Cultural Aspects of Geo-Information – Issues and Solutions”
Posted in Uncategorized on Oct 22nd, 2019
The colleagues from GIScience Dr Tessio Novack, Dr Michael Schultz, and Prof. Alexander Zipf, together with Dr Yair Grinberger from The Hebrew University of Jerusalem, are editing a Special Issue of Transactions in GIS on Geographical and Cultural Aspects of Geo-Information – Issues and Solutions.
We are welcoming high-quality contributions related, but not limited, [...]
Beim Konsortialtreffen letzte Woche haben wir die erste Beta Version der meinGrün App fertiggestellt. Jetzt benötigen wir Grünflächen-Enthusiasten, die mit uns zusammen die App testen, um sie weiter zu verbessern. Diesen Samstag findet unser erstes Test-Event statt:
WO: Volkshochschule Heidelberg in der Cafeteria - Bergheimer Straße 76
WANN: diesen Samstag, 26.10.19 von 10:30 Uhr bis 13:00
Zum geplanten [...]
Am 28. und 29. Oktober findet in Berlin die jährliche Fachtagung Katastrophenvorsorge statt. In diesem Rahmen treffen sich erneut Expertinnen und Experten aus dem (inter) nationalen Katastrophenmanagement um sich zu neuesten Entwicklungen, Ideen und auch Herausforderungen in der Katastrophenvorsorge auszutauschen- zur Umsetzung des Sendai Rahmenwerks in Deutschland.
Wie im vorherigen Jahr, wird auch HeiGIT die Fachtagung [...]
2 Days left to Register for the 1st Climathon in Heidelberg am 26.-27. Oct 2019 am EMBL mit Unterstützung von HeiGIT/GIScience Heidelberg
Posted in Events on Oct 21st, 2019
only a 2 days left for Pre-Registration 1st Climathon in Heidelberg am 26.-27. Oct 2019 am EMBL mit Unterstützung von HeiGIT/GIScience Heidelberg
We are happy to share that GIScience Heidelberg/HeiGIT participate in the 1st Climathon in Heidelberg on Sat/Sun 26.-27. Oct 2019 at EMBL Heidelberg with a challenge on the following topic:
Boost bicycle usage through more attractive [...]
Studying the impact of built environments on human mental health in everyday life - a review of methods published
Posted in Press release, Publications on Oct 19th, 2019
Rapid worldwide urbanization benefits humans in many aspects, but the prevalence of common psychiatric disorders is increased in urban populations. While the impact of city living and urban upbringing on mental health is well established, it remains elusive which of the multiple factors of urban living convey risk and resilience for mental disorders. For example, [...]
geoActive, neues Open Space-Konzept für Fachaustausch Geoinformation Heidelberg am 28.11.2019
Posted in Events on Oct 17th, 2019
Der Fachaustausch Geoinformation Heidelberg des GeoNet.MRN wird dieses Jahr geoActive! Im Fokus sind dieses Jahr Themen Mobilität und Baustellen in der Session mobiActive! sowie Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Session climateActive!
geoActive orientiert sich am Konzept der Open Space-Konferenz. Sie sind herzlich eingeladen! Treffen Sie Fachleute und Gleichgesinnte. Bringen Sie Ihr [...]