Posted in Press release, VGI Group on Nov 12th, 2020
Starkregen stellt eine besondere Gefährdung in Heidelberg dar. Studierende haben bereits im Rahmen eines Seminars der GIScience und in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg Informationen zu Starkregen in Handschuhsheim mit partizipativen Methoden gesammelt und analysiert (Blogbeitrag).
Nun bietet die Stadt Heidelberg über die Infoseite www.heidelberg.de/starkregen ein Portal [...]
Read Full Post »
Posted in Events, Software on Jul 3rd, 2020
Wo befindet sich dieser Spielplatz in Heidelberg? Wie komme ich zum nächst gelegenden Park und das möglichst auf einer Route mit viel Grün oder wenig Lärm? Wer das herausfinden möchte, sollte an der meinGrün Schnitzeljagd teilnehmen. Nachdem die Schnitzeljagd in Dresden bereits seit zwei Wochen läuft, können nun auch die HeidelbergerInnen zu Fuß [...]
Read Full Post »
Posted in Events on Oct 17th, 2019
Der Fachaustausch Geoinformation Heidelberg des GeoNet.MRN wird dieses Jahr geoActive! Im Fokus sind dieses Jahr Themen Mobilität und Baustellen in der Session mobiActive! sowie Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Session climateActive!
geoActive orientiert sich am Konzept der Open Space-Konferenz. Sie sind herzlich eingeladen! Treffen Sie Fachleute und Gleichgesinnte. Bringen Sie Ihr [...]
Read Full Post »
Posted in Events, Press release on Sep 18th, 2019
Presseeinladung 18.09.2019 (PDF Link hier)
Weltkonferenz für eine Freie Karte
Die Macher von OpenStreetMap treffen sich in Heidelberg
Universität Heidelberg und Verkehrsministerium Baden-Württemberg
unterstützen Initiative
Sehr geehrte Damen und Herren,
hochwertiges digitales Kartenmaterial muss nicht kommerziell sein. Seit mittlerweile
15 Jahren zeigen die die Macher der OpenStreetMap (OSM), dass eine [...]
Read Full Post »
Posted in Uncategorized on Dec 24th, 2016
This part of the great MΛTHEMΛTIKON complex is the home of HeiGIT, the “Heidelberg Institute for Geoinformation Technology“, core funded by the Klaus Tschira Stiftung (KTS), which is currently being established. We are located on the 4th floor together with our friends from Heidelberg Mobil (HDMI), European Media Laboratory (EML) and Heidelberg Institute for Theoretical [...]
Read Full Post »
Posted in Uncategorized on Nov 2nd, 2016
Autumn in Heidelberg as seen from staircase to Heidelberg Institute for Geoinformation Technology - HeiGIT (Mathematikon 4th floor). Heidelberg Castle in the _very_ distance.
And some further scenery nearby…
enjoy
Read Full Post »
Posted in Events, Teaching on Jul 11th, 2016
Im Rahmen der Vorlesung “Geodatenerfassung” wird am Montag, 25. Juli 2016, 9:15h, Hörsaal Berliner Str. 48, Herr Hubert Zimmerer zur Amtlichen Geodatenerfassung in Heidelberg referieren.
Herr Zimmerer ist Abteilungsleiter des Geographisch Technisches Informationssystems (GTIS) am Vermessungsamt der Stadt Heidelberg. Herr Zimmerer bringt eindrückliche Beispiele aus Heidelberg mit und wird einen direkten Praxisbezug der gelernten [...]
Read Full Post »
Posted in Events on Nov 3rd, 2015
We are happy to share with you some impressions from a colourful autumn in Heidelberg.
Some members of GIScience Research Group Heidelberg University.
Read Full Post »
Posted in Events on Oct 29th, 2014
On 29 October 2014 the 6th Fachaustausch Geoinformation took place at the fantastic venue of the Print Media Academy.
The event brings together people and institutions from industry, administration and science, to exchange and discuss most recent advances in the broad field of geoinformation. The organization of the Fachaustausch is led by the GeoNet.MRN, a network [...]
Read Full Post »
Posted in Jobs, Research on Oct 21st, 2014
Themen für Abschlussarbeiten (Master, Bachelor, Lehramt) // pot. Hiwi-Arbeit
Wissen schafft Stadt /// Wissensorte in der Stadt
Erleben der Wissensorte der Stadt in Raum & Zeit
In der Abteilung Geoinformatik werden mehrere Themen für Abschlussarbeiten im Rahmen des IBA-Kandidaten-Projektes „Wissensorte in der Stadt“ vergeben. Diese können an verschiedene Niveaus (Bachelor, Master, Diplom, Lehramt) angepasst [...]
Read Full Post »